Inhalt
14.04.2025Der Mietspiegel gibt die in der Stadt Osnabrück üblichen durchschnittlichen Netto-Mietpreise je Quadratmeter Wohnfläche monatlich für nichtpreisgebundene Wohnungen an. Er stellt damit für Vermietende und Mietende eine Orientierungshilfe dar.
Der Mietspiegel wird alle zwei Jahre aktualisiert, um auf Marktveränderungen reagieren zu können. Für die Aktualisierung des Mietspiegels ist die Stadt Osnabrück auf die Hilfe sowohl von Vermietenden als auch Mietenden angewiesen. So fließen in den Mietspiegel sowohl die Mieten aus bestehende Vertragsverhältnissen (sog. Bestandsmieten) als auch Mieten für Neuvermietungen ein. Damit die Auswertung korrekt erfolgen kann geben Sie bitte, falls Sie in einer Wohngemeinschaft (WG) leben, die Daten für das komplette Objekt an. Wohnheime (zum Beispiel von der Uni) können im Mietspiegel leider nicht betrachtet werden.
Durch Ihre Beteiligung an der nachfolgenden Befragung erhofft sich die Stadt Osnabrück in diesem Zusammenhang insbesondere Erkenntnisse zur Höhe der Bestandsmieten in nicht preisgebundenen Wohnungen. Die Befragung kann aktuell auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch, Ukrainisch, Polnisch, Russisch sowie Türkisch durchgeführt werden. Sie erreichen die Onlineerhebung unter folgendem Link: https://umfrage.osnabrueck.de/index.php?r=survey/index&sid=182782&lang=de
Gemeinsam mit Informationen von Vermietenden sowie Daten aus großen Angebotsportalen wie z.B. Immoscout oder Immowelt erhält die Stadt Osnabrück damit einen sehr detaillierten Überblick über das Mietpreisniveau in Osnabrück.
Herausgeber des Mietspiegels ist die Stadt Osnabrück unter Mitwirkung des Vereins „Haus und Grund Osnabrück, Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Osnabrück“, des „Mietervereins für Osnabrück und Umgebung“ und des „Immobilienverbandes Deutschland, IVD Nord West“.
Ihre freiwilligen Angaben werden ausschließlich für statistische Zwecke und in anonymer Form genutzt. Sie können bis zum 15.06.2025 an dieser Umfrage teilnehmen.